Andere Bauten 37
Hier sind Bauten, die man im Umfeld eines
Bahnhof findet, beschrieben.
andere Bauten
Über die rechte Pfeiltaste erreicht man die
nächste Seite, über die linke Pfeiltaste die
vorhergehende Seite.
Kordel
Als stattlicher Rotsandsteinkubus
ausgebildetes Mehrfamilienwohnhaus mit
Nebengebäude auf H-förmigem Grundriß,
bald nach der Eröffnung der Eifelbahn 1871
erbaut. Die Fenster und kleinere Details sind
ausgewechselt. Das Wohngebäude erhielt mit
einfachen Mitteln und solider Ausführung
eine anspruchsvolle Gestaltung. Die lockere
Gruppierung zum Bahnhof, die Werkstoffe
und die Gestaltungsmittel formulieren den
Zusammenhang zur Bahnstation Kordel.
Geisenheim
Direkt in Sichtweite des Bahnhofs befindet sich
das Schloss Schönborn. Es handelt sich um ein
Renaissance-Adelshof aus dem 16. Jahrhundert.
Hermann von Stockheim ließ das Gebäude 1550
errichten. Das Gut ist seit 1652 im Besitz der Gra-
fen von Schönborn-Wiesentheid. Der heutige
Zustand wurde im 19. Jahrhundert durch
Umbauten verändert. Das Anwesen ist typisch für
die am Mittelrhein und Main vorkommenden
Herrenhäuser.
weiter
Geraberg
Im thüringischen Geraberg ist das kleine
Toilettenhäuschen aus Fachwerk mit Einfriedung
von 1910 noch erhalten geblieben. Es hat einen L-
förmigem Grundriss. Die große Doppeltür lässt
darauf schließen, das das Gebäude auch noch für
andere Zwecke genutzt wurde.